Virtuelle 360° Rundgänge für Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und Metzgereien
Mehr Sichtbarkeit bedeutet mehr Kundschaft.

Ein virtueller 360° Rundgang ist für Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und Metzgereien die ideale Möglichkeit, Vertrauen zu schaffen und Kundinnen und Kunden schon vor dem ersten Besuch zu überzeugen. In einem Markt, in dem Frische, Qualität und Regionalität eine grosse Rolle spielen, ist es wichtig, das eigene Geschäft modern und transparent zu präsentieren.
Mit hochwertigen Panoramaaufnahmen können Interessierte bequem von zu Hause aus durch die Verkaufsflächen schlendern, Einblicke in Backstuben oder Produktionsräume gewinnen und die besondere Atmosphäre erleben. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Sichtbarkeit in Google, eine stärkere Kundenbindung und ein professioneller Auftritt, der die Einzigartigkeit des Angebots unterstreicht.
Besonders in der heutigen Zeit, in der Kundinnen und Kunden bewusst einkaufen, steigern 360° Rundgänge die Glaubwürdigkeit und fördern die Entscheidung, gezielt ein Geschäft aufzusuchen.
Qualität sichtbar machen – Orientierung bieten – Umsatz steigern.
Virtuelle Tour durch ein Lebensmittel Geschäft von SPAR
360° Tour durch einen Bioladen von Biopartner Schweiz
Virtueller Rundgang durch eine Filiale der Metzgerei Jenzer
Wollen Sie Ihr Lebensmittelgeschäft digital erlebbar machen?
Mit einem virtuellen 360° Rundgang präsentieren Sie Frische, Qualität und Transparenz direkt online.
Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und Metzgereien mit einem 360 Grad Rundgang – Referenzen von Clever-Click alphabetisch
- Amorino Gelato
- biopartner Laden
- Coop Altstätten
- Das Depot
- George the Greek Basel
- Hallerladen – der biomarkt Bern
- Höheners – der Basler Bioladen
- Jenzer Fleisch + Feinkost Arlesheim
- Jenzer Fleisch + Feinkost Muttenz
- Jenzer Fleisch + Feinkost Reinach
- LOLA Mattenhof Bern
- MIGROS LeShop.ch Drive
- MIGROS LeShop.ch Drive Staufen AG
- Schaad Metzgerei
- SPAR Supermarkt
- Tellplatz 3 – Spezereien & Frohkost
FAQ zu virtuellen 360° Rundgängen für Lebensmittelgeschäfte & Supermärkte
Warum lohnt sich ein virtueller Rundgang für Lebensmittelgeschäfte?
Er vermittelt das Sortiment, die Ladenatmosphäre und Spezialbereiche online – das weckt Vertrauen, erhöht die Chance, dass Kund:innen tatsächlich vorbeikommen, und unterstützt Kaufentscheidungen.
Welche Bereiche lohnen sich besonders im Rundgang?
Ideal sind Eingangsbereiche, Regalgänge, Spezialtheken (z. B. Käse-, Fleisch-, Bio-Sektionen), Kassenbereiche und saisonale Displays. Diese Zonen geben Kundschaft einen realistischen Überblick über Ihr Angebot.
Wie steigert ein Rundgang die Sichtbarkeit bei Google?
Virtuelle Touren verbessern Ihre Platzierung bei Google Maps und im lokalen Suchprofil. Sie erhöhen Sichtbarkeit, Interaktionen und verweisen Interessierte direkt in Ihr Geschäft.
Wie wirkt sich ein Rundgang auf Verweildauer und Interaktion aus?
Virtuelle Rundgänge steigern die Verweildauer auf Webseiten bis zu fünffach und fördern die Interaktion – das stärkt Kundenbindung und Umsatzpotenzial.
Ist der Rundgang rund um die Uhr abrufbar?
Ja – Ihre Kunden können das Geschäft jederzeit digital besuchen. Das erhöht Reichweite und Erreichbarkeit, auch ausserhalb der Öffnungszeiten.
Werden virtuelle Rundgänge auch von jüngeren Zielgruppen geschätzt?
Ja – Besonders Millennials und Generation Z reagieren positiv auf digitale Erlebnisse, da sie Transparenz und innovative Präsentation schätzen
