Hast du schon einmal ein Bild betrachtet und dich gewünscht, noch näher hineinzuzoomen, ohne dabei an Details zu verlieren? Willkommen in der faszinierenden Welt der Gigapanoramen!
Gigapanoramen sind ultra hochauflösende Bilder, die teilweise aus Milliarden von Pixeln bestehen. Sie ermöglichen eine unvergleichliche Detailtiefe und bieten ein Erlebnis, das weit über herkömmliche Fotografie hinausgeht.
Was macht Gigapanoramen so besonders?
Unglaubliche Details: Vom Blatt eines Baumes bis zu den Fenstern eines Gebäudes – Gigapanoramen halten selbst die kleinsten Elemente in beeindruckender Schärfe fest.
360° Perspektiven: Viele bieten vollständige Rundumblicke, die es dir ermöglichen, Szenen so zu erleben, als wärst du selbst vor Ort.
Interaktive Erlebnisse: Zoome hinein, erkunde versteckte Details und entdecke neue Perspektiven – alles in deinem eigenen Tempo.
Wie entstehen Gigapanoramen?
Die Erstellung eines Gigapanoramas erfordert modernste Technologie. Oft werden Hunderte oder sogar Tausende von Einzelfotos mit speziellen Kameras und präziser Software nahtlos zusammengesetzt. Das Ergebnis: ein atemberaubendes Bild mit unglaublicher Auflösung.
Einsatzmöglichkeiten von Gigapanoramen
- Tourismus: Virtuelle Touren durch atemberaubende Landschaften oder berühmte Städte.
- Architektur: Detaillierte Ansichten von Bauwerken und Stadtlandschaften.
- Wissenschaft: Dokumentation von Naturphänomenen, Archäologie und mehr.
- Kunst: Kreative Ausdrucksmöglichkeiten durch die Kombination von Fotografie und digitaler Kunst.
Faszination Gigapixel
Ob die beeindruckende Skyline einer Metropole, das Panorama eines Nationalparks oder die Details eines Kunstwerks – Gigapanoramen laden dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
Erkunde die Welt der Gigapanoramen und entdecke die Schönheit der Details!
Beispiele
Gigapan
180 Grad Giga Panorama: Bitte drehen, zoomen und entdecken.
Blick ins Kleinbasel von der Basler Münster Pfalz aus. Bildgrösse / Auslösung 104’000 x 20’300 Pixel. Bild bestehend aus ca. 125 Einzel Aufnahmen.
Direkter Link
360 Grad Gigapan
360 Grad Giga Panorama: Bitte drehen, zoomen und entdecken.
Arlesheimer Dom.
Direkter Link
Häufige Fragen zu Gigapanoramen
Was ist ein Gigapanorama?
Ein Gigapanorama ist ein extrem hochaufgelöstes Panorama-Foto, das aus Dutzenden oder sogar Hunderten von Einzelfotos besteht. Diese werden zu einem nahtlosen Gesamtbild zusammengesetzt – mit beeindruckender Detailtiefe und Zoomfunktion.
Welche Vorteile bieten Gigapanoramen?
Gigapanoramen ermöglichen es, weitläufige Szenen in enormer Schärfe darzustellen – selbst kleinste Details bleiben auch beim Hineinzoomen sichtbar. Sie eignen sich perfekt für Stadtansichten, Landschaften, Messestände, Baustellen-Dokumentationen oder Aussichtspunkte.
Wofür werden Gigapanoramen typischerweise eingesetzt?
Typische Einsatzbereiche sind Tourismus, Städtebau, Architektur, Events, Baufortschrittsdokumentationen oder Online-Ausstellungen. Sie schaffen Wow-Effekte und bieten eine interaktive Nutzererfahrung.
Wie unterscheidet sich ein Gigapanorama von einem normalen Panorama?
Normale Panoramen bestehen meist aus wenigen Aufnahmen und sind in der Auflösung begrenzt. Gigapanoramen hingegen kombinieren Dutzende oder Hunderte hochauflösender Bilder zu einem einzigen Megabild mit extremem Zoom – ideal für grosse Flächen mit vielen Details.
Wie funktioniert die Zoom-Navigation?
Über ein spezielles Viewer-System kann der Betrachter stufenlos hinein- und herauszoomen und sich frei im Bild bewegen – ähnlich wie bei Google Maps, aber mit fotografischer Qualität.
Wie wird ein Gigapanorama auf der Website eingebunden?
Wir stellen Ihnen einen individuell angepassten iFrame-Code oder einen Viewer zur Verfügung, der sich nahtlos in Ihre Website integrieren lässt.
Was kostet ein Gigapanorama?
Die Kosten richten sich nach Aufnahmeort, Auflösung, gewünschter Darstellung und Lizenznutzung. Einfache Projekte beginnen bei ca. SFr. 950.-. Gerne beraten wir Sie individuell.
Wie lange dauert die Erstellung?
Die Aufnahmen vor Ort dauern je nach Szene ca. 1-3 Stunden. Die anschliessende Bearbeitung und technische Umsetzung nimmt in der Regel 4-6 Werktage in Anspruch.