Virtueller 360° Rundgang für ein Apotheke
Ein virtueller 360°-Rundgang macht Ihre Apotheke digital erlebbar, vermittelt Sauberkeit, Produktvielfalt und Professionalität.
In einer Apotheke entscheidet Vertrauen. Kundinnen und Kunden möchten sich gut aufgehoben fühlen, die Räumlichkeiten klar erkennen und sofort den Eindruck von Kompetenz und Nähe gewinnen. Ein virtueller 360° Rundgang macht Ihre Apotheke online erlebbar – transparent, modern und jederzeit zugänglich. So können Interessierte bereits vor dem Besuch sehen, wie Ihre Offizin, Beratungsräume oder Services gestaltet sind.
Clever-Click hat bereits zahlreiche Apotheken in der Schweiz digital abgebildet und damit einen echten Mehrwert für Kundschaft und Mitarbeitende geschaffen. Ob zur Neukundengewinnung, zur Präsentation von Umbauten oder für Employer Branding: Der Rundgang vermittelt Offenheit und sorgt dafür, dass Ihre Apotheke digital sichtbar wird. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Referenzprojekte, die zeigen, wie ein professioneller 360° Rundgang das Image stärkt und den ersten Eindruck entscheidend verbessert.
Vertrauen. Transparenz. Innovation.
TopPharm Apotheke
Apotheken mit einem 360 Grad Rundgang – Referenzen von Clever-Click alphabetisch
- Amavita Studer Apotheke
- Schwarzbuebe-Apotheke
- St. Margarethen Apotheke
- TopPharm Apotheke & Drogerie Buchs
- TopPharm Apotheke Parfümerie Liechti Mischeli
- TopPharm Apotheke Parfümerie Liechti Reinach Dorf
- TopPharm Apotheke Schänzli
- ToppPharm Apotheke Küttigen
Wollen Sie Ihre Apotheke digital erlebbar machen?
Mit einem virtuellen 360° Rundgang schaffen Sie Transparenz, stärken das Vertrauen und gewinnen neue Kundinnen und Kunden schon vor dem ersten Besuch.
Ein 3D Rundgang kann das Kundenerlebnis wesentlich bereichern und Interessenten dazu animieren, den Ort persönlich aufzusuchen. Durch den virtuellen Rundgang können die Besucher die Apotheke in aller Ruhe erkunden. Und sich einen Eindruck von der Sauberkeit, Ordnung und der Produktvielfalt machen. Sie können durch die Regale navigieren, die angebotenen Gesundheitsprodukte, Medikamente und Wellness-Artikel betrachten und Detailinformationen zu den Produkten einsehen.
Diese Art der Präsentation vermittelt nicht nur das Ambiente und die Professionalität der Apotheke, sondern bietet auch die Möglichkeit, Besonderheiten wie Beratungsecken, Rezeptabteilungen und spezielle Gesundheitsförderungsangebote hervorzuheben. Interaktive Elemente im Rundgang können dazu dienen, direkt Fragen zu stellen oder Beratungstermine zu buchen.
Für die Apothekenleitung ist der 3D-Rundgang eine hervorragende Möglichkeit, Vertrauen und Transparenz aufzubauen, indem sie zeigt, wie gut ausgestattet und kundenorientiert die Apotheke ist. Dies fördert nicht nur das Interesse an einem Besuch vor Ort, sondern stärkt auch das digitale Angebot des Geschäfts in einer zunehmend digitalisierten Welt.
FAQ zu virtuellen 360° Rundgängen für Apotheken
Allgemeines
Weshalb lohnt sich ein 360 Grad Rundgang für eine Apotheke?
Sie zeigen Offizin und Services transparent, stärken Vertrauen und erleichtern die Orientierung. Kundinnen und Kunden gewinnen bereits online einen klaren ersten Eindruck.
Kann der Rundgang auf Google Maps und in Google Street View erscheinen?
Ja. Wir publizieren die Tour auf Google, damit sie in Google Maps und in Street View sichtbar ist. Zusätzlich erhalten Sie eine eigenständige Webversion für Ihre Website.
Wie wird der Datenschutz in Beratungsräumen gewährleistet?
Vertrauliche Bereiche werden ausserhalb der Öffnungszeiten fotografiert. Gesichter, Kennzeichen und sensible Informationen werden sorgfältig unkenntlich gemacht.
Wie lange dauert die Aufnahme vor Ort?
Für eine typische Apotheke planen wir je nach Grösse 60 bis 150 Minuten. Der Betrieb bleibt in der Regel möglich, da wir in Sequenzen arbeiten.
Welche Vorbereitung ist sinnvoll?
Aufräumen, POS-Material ordnen, heikle Dokumente entfernen, Licht prüfen. Wir senden vorab eine kurze Checkliste, damit alles reibungslos klappt.
Technik und Einbindung
Wie binde ich den Rundgang auf meiner Website ein?
Per iFrame Code, den wir bereitstellen. Zusätzlich liefern wir einen Direktlink für Newsletter, Mail-Signatur und Social Media.
Kann ich Info-Hotspots für Services wie Impfungen oder Versandapotheke integrieren?
Ja. Wir setzen klickbare Hotspots für Leistungen, Öffnungszeiten, Kontakt, Terminbuchung oder Produktinfos. Auf Wunsch mit Tracking.
Ist der Rundgang barrierefrei bedienbar?
Die Steuerung ist per Maus, Touch und Tastatur möglich. Auf Wunsch ergänzen wir klare Startpunkte, Pfeile und eine Mini-Karte für bessere Orientierung.
Kosten, Aktualisierung
Wovon hängen die Kosten ab?
Von Fläche, Anzahl Panoramen, gewünschter Retusche und optionalen Hotspots. Sie erhalten eine transparente Offerte mit klaren Leistungen.
Wie schnell ist die Tour online?
In der Regel 3 bis 7 Werktage nach dem Shooting. Google Publikationen erscheinen meist innerhalb weniger Tage.
Wie aktualisieren wir nach Umbau oder Sortimentswechsel?
Wir fotografieren betroffene Zonen nach und ersetzen einzelne Panoramen. So bleibt die Tour aktuell ohne komplettes Neushooting.
Rechtliches
Dürfen Personen in der Apotheke sichtbar sein?
Nur mit Einwilligung. Standardmässig vermeiden wir Personen oder machen Gesichter unkenntlich, damit keine Rückschlüsse möglich sind.
Erfüllt die Produktion die Anforderungen des Datenschutzrechts in der Schweiz?
Ja. Wir arbeiten nach CH-DSG Grundsätzen. Sensible Daten werden entfernt, interne Abläufe werden nicht offengelegt.
