Tauche ein in die Welt deines Unternehmens – mit einem 360 Grad Rundgang, der Kunden begeistert und Vertrauen schafft.

Ein wirksamer 360 Grad Rundgang zeichnet sich heute durch mehrere Schlüsselmerkmale aus, die ihn für Nutzer attraktiv machen.

Hier sind einige wichtige Aspekte, die einen qualitativ hochwertigen virtuellen Rundgang ausmachen:

1. Hohe Bildqualität

  • Hohe Auflösung. Die Bilder sollten scharf sein und Details genau wiedergeben. Somit wird ein realistisches Erlebnis geschaffen.
  • Nahtlose Übergänge. Die Übergänge zwischen verschiedenen Bildern innerhalb des Rundgangs sollten fliessend und ohne sichtbare Nähte sein. Somit wird eine störungsfreie Navigation zu ermöglicht.

2. Umfassende Abdeckung

  • Vollständige Sicht. Der Rundgang sollte eine 360 Grad Sicht bieten, die es dem Betrachter ermöglicht, den Standort in alle Richtungen zu erkunden.
  • Vertikale Perspektiven. Einbeziehung von Blickwinkeln nach oben und unten, um ein vollumfängliches Raumgefühl zu vermitteln.

3. Benutzerfreundliche Navigation

  • Intuitive Steuerung. Benutzer sollten in einem wirksamen 360 Grad Rundgang leicht verstehen können, wie sie sich im Rundgang bewegen können, sei es durch einfaches Klicken, Ziehen oder Tippen.
  • Klare Markierungen und Hinweise. Interaktive Elemente wie Hotspots, die mehr Informationen bieten oder zum nächsten Standpunkt führen, sollten klar gekennzeichnet und leicht zugänglich sein.

4. Interaktivität und Informationsgehalt

  • Interaktive Elemente. Einbindung von Multimedia Inhalten wie Videos, Audioerklärungen oder eingebetteten Informationen, die zusätzlichen Kontext oder Hintergrundinformationen bieten.
  • Anpassbare Features. Möglichkeiten für den Nutzer, den Rundgang nach eigenen Bedürfnissen anzupassen, z. B. durch veränderbare Routen oder auswählbare Detailtiefe.

5. Technische Optimierung

  • Schnelle Ladezeiten. Die Medien sollten schnell laden, um eine unterbrechungsfreie Erfahrung zu gewährleisten, auch auf Geräten mit geringerer Leistung oder langsameren Internetverbindungen.
  • Mobile Optimierung. Eine gute Performance des 360 Grad Rundgangs auf mobilen Geräten, da viele Nutzer über Smartphones und Tablets auf virtuelle Rundgänge zugreifen.

6. Zugänglichkeit

  • Barrierefreiheit. Der Rundgang sollte auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich sein, z. B. durch Screenreader Unterstützung oder Untertitel für Audioinhalte.

7. Datenschutz und Sicherheit

  • Schutz der Privatsphäre. Sensible Bereiche innerhalb der Bilder sollten unkenntlich gemacht werden, und der Rundgang sollte den Datenschutzrichtlinien entsprechen.

Diese Merkmale für einen wirksamen 360 Grad Rundgang stellen sicher, dass der 360 Grad Rundgang nicht nur ein visuelles Erlebnis bietet, sondern auch funktional, informativ und für eine breite Zielgruppe zugänglich ist.


Clever-Click erfüllt allerhöchste Qualitätsstandards für wirksame 360 Grad Rundgänge. Besuchen Sie unsere Referenzen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein 360 Grad Rundgang?
Ein 360 Grad Rundgang ist eine interaktive virtuelle Tour, die es ermöglicht, Räume oder Orte digital zu erkunden. Nutzer können sich frei bewegen und erhalten einen realistischen Eindruck der Umgebung.

Welche Vorteile bietet ein 360 Grad Rundgang für Unternehmen?
Ein 360 Grad Rundgang erhöht die Sichtbarkeit, verbessert die Kundenbindung und ermöglicht eine transparente Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen. Er kann die Verweildauer auf der Webseite erhöhen und das Vertrauen der Kunden stärken.

Wie wird ein effektiver 360 Grad Rundgang erstellt?
Ein effektiver Rundgang erfordert hochwertige 360 Grad Aufnahmen, eine benutzerfreundliche Navigation, Integration von interaktiven Elementen wie Hotspots und eine Optimierung für verschiedene Endgeräte.

In welchen Branchen sind 360 Grad Rundgänge besonders sinnvoll?
Branchen wie Immobilien, Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Bildungseinrichtungen profitieren besonders von virtuellen Rundgängen, da sie potenziellen Kunden einen umfassenden Einblick bieten.

Wie kann ich einen 360 Grad Rundgang in meine Webseite integrieren?
Die Integration erfolgt meist über einen Embed-Code oder durch spezielle Plugins, die den Rundgang nahtlos in die bestehende Webseite einfügen.