Virtuelle 360° Rundgänge für Eventlocations & Veranstaltungsorte

Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Kulturveranstaltung – wer einen Event plant, möchte im Vorfeld genau wissen, wie die Location aussieht. Mit einem virtuellen 360° Rundgang machen Sie Ihre Veranstaltungsräume rund um die Uhr begehbar – realitätsnah, eindrucksvoll und informativ.

Ob Saal, Bühne, Foyer oder Aussenbereich – Interessierte können sich bequem online orientieren und entscheiden, ob Ihr Ort zu ihrem Anlass passt. Das spart Besichtigungstermine, steigert die Buchungsrate und vermittelt von Anfang an ein gutes Gefühl.

Für Agenturen, Privatpersonen oder Firmenkunden wird Ihr Veranstaltungsort damit erlebbar – ob auf Ihrer Website, bei Google Maps oder via QR-Code auf Flyern. Dank interaktiver Info-Elemente lassen sich Bestuhlungspläne, Catering-Angebote oder technische Details direkt einbinden.

Nutzen Sie die Kraft des visuellen Erlebnisses – mit einem virtuellen Rundgang von Clever-Click.

Besichtigen – Planen – Buchen.

Rundgang durch die Seminarräume und das Restaurant Parterre One Rialto


Vollbild anzeigen


Virtueller 360 Grad Rundgang durch das Musical Theater Basel


Vollbild anzeigen


Virtuelle 360 Grad Tour durch den Veranstaltungsort Villa Boveri


Vollbild anzeigen


Virtuelle 360 Grad Tour durch die soziale Institution mit Eventlocations des kHaus


Vollbild anzeigen


Virtueller 360° Rundgang durch den Musik- und Konzertsaal des Stadtcasino Basel


Vollbild anzeigen


Virtueller Rundgang durch die Event Location «Altes Kraftwerk


Vollbild anzeigen


Öffentliche Veranstaltungsorte profitieren von einer virtuellen Tour, denn so kann sich der spätere Besucher schon vorab ein Rundum Bild machen.


Wollen Sie Ihren Veranstaltungsort digital erlebbar machen?

Mit einem virtuellen 360° Rundgang gewinnen Sie mehr Buchungen – durch eindrucksvolle Einblicke, jederzeit online abrufbar.

Offerte anfragen


Veranstaltungsorte, Theater und Bühnen mit einem 360 Grad Rundgang – Referenzen von Clever-Click alphabetisch


Häufige Fragen zu virtuellen Rundgängen für Theater, Bühnen und Veranstaltungsorte

Welche Vorteile bietet ein virtueller Rundgang für Veranstaltungsorte?

Ein virtueller Rundgang macht Ihre Location rund um die Uhr online zugänglich und bietet Veranstalter:innen sowie Gästen einen realistischen ersten Eindruck.

Wie profitieren Theater und Bühnen davon?

Sie können das Ambiente, die Architektur und die technische Ausstattung eindrucksvoll präsentieren – ideal für Programmankündigungen, Vermietung oder Kulturförderung.

Welche Bereiche sollten gezeigt werden?

Empfehlenswert sind Foyer, Theatersaal, Bühne, Backstage-Bereich, Garderoben, Proberäume und ggf. Aussenansichten oder besondere Details wie Licht- und Tontechnik.

Können auch interaktive Informationen eingebunden werden?

Ja. Über Infobuttons können z. B. Informationen zu Sitzplänen, Technik, Geschichte oder Buchungsmöglichkeiten direkt integriert werden.

Wie lässt sich die Tour in unsere Website einbinden?

Einfach per Einbettungscode – wie bei einem YouTube-Video. Auch eine Integration in Online-Ticketportale oder Veranstalter-Plattformen ist möglich.

Ist die Tour auch mobil nutzbar?

Ja. Der Rundgang funktioniert auf allen Geräten – Smartphone, Tablet oder Desktop – ohne zusätzliche Software.

Wie hilft ein virtueller Rundgang bei der Vermietung der Location?

Interessierte Veranstalter:innen können sich jederzeit einen Eindruck verschaffen – das beschleunigt Buchungsentscheidungen und reduziert Besichtigungstermine.

Wie aufwendig ist die Produktion?

Die Aufnahmen sind in wenigen Stunden erledigt. Die fertige Tour ist innerhalb weniger Tage einsatzbereit – professionell aufbereitet und sofort verwendbar.

Ist eine mehrsprachige Tour möglich?

Ja. Wir bieten auf Wunsch mehrsprachige Versionen – besonders sinnvoll bei internationalem Publikum oder mehrsprachigem Kulturangebot.

Kann der Rundgang für Social Media oder Sponsoring genutzt werden?

Absolut. Einzelne Szenen oder Teaser-Clips eignen sich perfekt zur Bewerbung von Events, als Teil von Förderanträgen oder zur Sichtbarkeit bei Partnern.