Virtueller 360 Grad Rundgang – La Côte International School Aubonne
Als Schweizer 360° Fotograf die Nord Anglia Education an ihren Schweizer Standorten sichtbar machen.
Ich freue mich sehr, gemeinsam mit der Partneragentur Guiap in Ecuador an einem besonderen Projekt gearbeitet zu haben: Virtuelle 360° Rundgänge durch Schulen der Nord Anglia Education, einer der weltweit führenden Bildungsgruppen mit über 80 Premiumschulen auf allen Kontinenten.
Als Schweizer Agentur fotografierte Clever-Click die beiden Standorte La Côte International School Aubonne (LCIS) sowie das Collège Champittet in Pully/Nyon.
Diese internationale Kooperation zeigt, wie wichtig globale Vernetzung ist. Dank dem 360 Pano Network – Internationales Netzwerk für 360° Fotografen entstehen spannende Verbindungen über Grenzen hinweg und ermöglichen Projekte, die Bildungseinrichtungen weltweit modern, transparent und digital erlebbar machen.
Virtuelle Rundgänge sind mehr als nur Technik – sie schaffen Vertrauen, Nähe und Begeisterung, egal ob in Zürich, Pully oder Quito.
Ein 360 Grad Rundgang zeigt LCIS so realistisch, dass Familien schneller Vertrauen fassen und sich gezielt für einen Besuch anmelden.
Die La Côte International School Aubonne setzt auf Transparenz und moderne Kommunikation. Mit einem professionellen 360 Grad Rundgang wird der Campus online erlebbar. Interessierte Familien erhalten ein klares Gefühl für Klassenzimmer, Labs, Sportbereiche und Gemeinschaftszonen. So fällt die Entscheidung für einen Schulbesuch leichter und die Orientierung vor Ort gelingt schneller.
Clever-Click fotografiert Bildungsinstitutionen seit 2012 in höchster Qualität und macht Lernwelten digital sichtbar. Für LCIS haben wir die Räume mit lichtstarken HDR-Panoramen erfasst und für Web, Mobile und Tablets optimiert. Der Rundgang kann auf der Schulwebseite eingebettet und auf Google sichtbar gemacht werden. Optional erweitern Overlays die Tour um Menüs, Sprachen und Infopunkte. Das stärkt Reichweite, Vertrauen und Bewerbungen für alle Schulstufen.
Ergebnis: Ein authentischer, barrierearmer Einblick, der Eltern, Lernende und Mitarbeitende informiert und begeistert.
Wollen Sie Ihre Schule digital erlebbar machen?
Mit einem virtuellen 360° Rundgang begeistern Sie Familien schon vor dem ersten Besuch.
Häufige Fragen zum 360° Rundgang für Schulen
Wie lange dauert die Produktion eines 360° Rundgangs an einer Schule?
Je nach Umfang 2 bis 6 Stunden vor Ort. Die Postproduktion dauert in der Regel wenige Arbeitstage. Wir planen so, dass Unterricht und Schulbetrieb möglichst wenig gestört werden.
Können sensible Bereiche ausgeblendet oder unkenntlich gemacht werden?
Ja. Wir fotografieren ausserhalb der Unterrichtszeiten oder in leeren Räumen, blenden Bereiche auf Wunsch aus und retuschieren Gesichter sowie Namen auf Tafeln oder Spinden.
Wie wird der Rundgang in die Schulwebseite eingebettet?
Per iFrame. Der Code ist responsiv und läuft auf gängigen CMS. Auf Wunsch liefern wir eine kurze Einbauanleitung für Webagenturen oder IT-Teams.
Gibt es Mehrsprachigkeit und Navigationsmenüs?
Ja. Über Overlay-Elemente fügen wir Sprachen, Raum-Menüs und Infopunkte hinzu. So finden Eltern und Lernende Inhalte schnell und intuitiv.
Wo liegt der Rundgang technisch und wem gehören die Daten?
Die Hosting-Variante wählen Sie: auf unserem Server oder integriert bei Ihnen. Bildrechte und Nutzungsumfang werden vertraglich klar geregelt.
Welche Kosten fallen an?
Die Investition richtet sich nach Anzahl Bereiche und gewünschten Funktionen. Nach einer kurzen Bedarfsklärung erhalten Sie eine transparente Offerte in SFr.
