Virtuelle 360° Rundgänge für Restaurants und Gastronomie in Basel

Mit einem virtuellen 360°-Rundgang bringen Sie Basels Gastronomieszene online erlebbar auf den Bildschirm – steigern die Sichtbarkeit, wecken Vorfreude und verlocken zum Besuch – jederzeit und nahbar

Erleben – Entdecken – Geniessen.

Ein gutes Restaurant lebt von Atmosphäre, Ambiente und Gastfreundschaft – und genau diese lassen sich online mit einem virtuellen 360° Rundgang erlebbar machen. Gäste können sich bereits vor dem Besuch durch die Räumlichkeiten bewegen, die Stimmung aufnehmen und sich einen authentischen Eindruck verschaffen. Das steigert nicht nur die Vorfreude, sondern auch die Wahrscheinlichkeit einer Tischreservation.

Für Gastronomen in Basel und Umgebung ist ein professioneller 360° Rundgang ein starkes Marketinginstrument: Er verbessert die Sichtbarkeit auf Google Maps, verlängert die Verweildauer auf der Webseite und unterstützt die Entscheidungsfindung potenzieller Gäste. Ob gemütliches Café, traditionelles Restaurant oder moderne Eventlocation – mit Clever-Click setzen Sie Ihr Haus optimal in Szene.

Safran Zunft Basel


Vollbild anzeigen


Portofino


Vollbild anzeigen


Parterre Rialto


Vollbild anzeigen


Werk 8


Vollbild anzeigen


PaSiWo


Vollbild anzeigen


Wanderruh


Vollbild anzeigen


Parterre One


Vollbild anzeigen


Osteria Tre


Vollbild anzeigen


Ochseneck


Vollbild anzeigen


Löwenzorn


Vollbild anzeigen


Wollen Sie Ihr Restaurant digital erlebbar machen?

Mit einem virtuellen 360° Rundgang begeistern Sie Gäste schon vor dem ersten Besuch.

Offerte anfragen


Virtuelle 360° Rundgänge – Ein Must-have für die Gastronomie in der Schweiz

In vielen Ländern ist es bereits Standard, doch auch in der Schweiz wird der Trend immer deutlicher: Restaurants und Bars präsentieren sich zunehmend mit virtuellen 360° Rundgängen. Diese innovative Art der Präsentation macht Ihr Lokal nicht nur sichtbar, sondern auch begehrenswert. Denn wie das Sprichwort sagt: Ein Bild spricht mehr als tausend Worte, ein virtueller Rundgang jedoch erzählt die ganze Geschichte.

Interessanterweise schliessen manche Gäste Lokale ohne virtuellen Rundgang auf Plattformen wie Google Maps bereits aus ihrer Auswahl aus. Ein 360° Rundgang bietet also nicht nur eine ansprechende Darstellung Ihres Geschäfts, sondern ist auch ein entscheidendes Kriterium für potenzielle Besucher.

Die gute Nachricht? Solch ein Rundgang ist kostengünstiger als viele annehmen, und die Veröffentlichung auf Google Maps und Google Earth ist sogar kostenlos.

Ich bin seit über 15 Jahren auf virtuelle Touren spezialisiert. Auf dieser Webseite „Gastronomie in und um Basel in 360 Grad“ zeige ich die zehn aktuellen Touren von Basler Gastronomiebetrieben.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch. Machen Sie den ersten Schritt, damit auch Ihr Betrieb bald virtuell beeindruckt.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein virtueller 360° Rundgang?

Ein virtueller 360° Rundgang ist eine interaktive Online-Tour, die es Nutzern ermöglicht, einen Raum oder ein Gebäude aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden. Diese Touren werden mit hochauflösenden Panoramabildern erstellt und können auf Webseiten und Plattformen wie Google Maps eingebunden werden.

Für welche Art von Gastronomiebetrieben sind virtuelle Rundgänge geeignet?

Virtuelle Rundgänge sind für alle Gastronomiebetriebe geeignet, die ihre Räumlichkeiten online präsentieren möchten, sei es für Restaurants, Cafés, Bars oder Hotels. Besonders nützlich sind sie, um potenziellen Gästen einen Eindruck von der Atmosphäre und den Räumlichkeiten zu vermitteln.

Wie lange dauert es, einen virtuellen Rundgang zu erstellen?

Die Erstellung eines virtuellen Rundgangs dauert in der Regel zwischen wenigen Tagen und einer Woche, je nach Umfang des Projekts und der Anzahl der zu fotografierenden Bereiche. Einfache Rundgänge können schneller fertiggestellt werden, während umfangreichere Projekte mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

Welche Vorteile bietet ein virtueller Rundgang für mein Restaurant?

Ein virtueller Rundgang bietet zahlreiche Vorteile: Er erhöht die Sichtbarkeit Ihres Gastronomiebetriebs online, verbessert die Nutzererfahrung auf Ihrer Webseite und kann sogar die Conversion-Rate erhöhen. Gäste können sich vorab ein Bild von Ihrem Ambiente machen, was zu einer höheren Buchungsrate führen kann.

Wie wird der virtuelle Rundgang auf meiner Webseite eingebunden?

Der virtuelle Rundgang kann einfach über einen iFrame-Code in Ihre Webseite eingebunden werden. Wir stellen Ihnen den notwendigen Code zur Verfügung, und unser Team hilft Ihnen bei der Implementierung, falls erforderlich.

Kann ich den virtuellen Rundgang auch auf Google Maps integrieren?

Ja, der virtuelle Rundgang kann direkt auf Ihrem Google My Business Profil integriert werden. Wir übernehmen die Veröffentlichung des Rundgangs auf Google Maps, sodass er direkt in der Google-Suche und auf Google Maps sichtbar ist.

Welche Kosten entstehen für einen virtuellen Rundgang?

Die Kosten für einen virtuellen Rundgang hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Grösse des Objekts und der Anzahl der benötigten Panoramen. Für genauere Informationen zu Preisen können Sie uns gerne direkt kontaktieren oder hier schon mal die Richtpreise lüften, und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Kann ich den virtuellen Rundgang auch mit interaktiven Elementen erweitern?

Ja, virtuelle Rundgänge können mit interaktiven Elementen wie Hotspots, Infopunkten oder Links zu weiteren Seiten erweitert werden, um die Nutzererfahrung zu bereichern.