Virtueller 360° Rundgang für ein Autohaus, Veloladen & Motorradgeschäft

Ein virtueller 360-Grad-Rundgang weckt Begehrlichkeit, schafft Vertrauen und motiviert potenzielle Kunden dazu, Ihr Autohaus, Ihren Veloladen oder Ihr Motorradgeschäft persönlich zu besuchen.

Ob glänzende Neuwagen in der Ausstellung, hochwertige Velos in stilvoll eingerichteten Shops oder kraftvolle Motorräder in Szene gesetzt – virtuelle 360° Rundgänge eröffnen Kunden ein unvergleichliches Online-Erlebnis. Clever-Click hat bereits zahlreiche Autoausstellungen, Velogeschäfte und Motorradshowrooms in der Schweiz visualisiert, sodass Interessierte schon vor dem persönlichen Besuch einen realistischen Eindruck von Produkten, Räumlichkeiten und Atmosphäre gewinnen. Diese Referenzseite zeigt Ihnen ausgewählte Projekte aus diesen Bereichen – von der Präsentation edler Fahrzeuge über detailgenaue Werkstattbereiche bis hin zu stilvollen Showroom-Layouts. Entdecken Sie, wie ein professioneller Rundgang Vertrauen schafft, das Kauferlebnis verbessert und sowohl der Kundenbindung als auch der Conversion dient.

Einsteigen – Staunen – Probefahren.

Velogeschäft mit einem virtuellen Rundgang


Vollbild anzeigen


Autohaus mit einer 360° Tour


Vollbild anzeigen


Motorradgeschäft mir virtueller Tour auf Maps


Ein Autohaus- Veloladen oder Motorradgeschäft-Rundgang hilft potentiellen Besuchern, sich vorab ein Bild zu machen.


Wollen Sie Ihr Autohaus, Ihren Veloladen oder Ihr Motorradgeschäft digital erlebbar machen?

Mit einem virtuellen 360° Rundgang begeistern Sie Gäste schon vor dem ersten Besuch.

Offerte anfragen


Auto, Velo- und Motorrad-Betriebe mit einem 360 Grad Rundgang – Referenzen von Clever-Click alphabetisch


Häufige Fragen zu virtuellen Rundgängen für Autohäuser, Veloläden und Motorradgeschäfte

Welche Vorteile bringt ein virtueller Rundgang für den Fahrzeughandel?

Ein virtueller Rundgang macht Ihr Autohaus oder Zweiradgeschäft online erlebbar – Kunden können sich rund um die Uhr einen Eindruck von Angebot und Ambiente verschaffen.

Wie profitieren Interessierte von der virtuellen Besichtigung?

Sie können sich bequem von zu Hause oder unterwegs informieren, Fahrzeuge und Ausstellungsräume erleben – das schafft Vertrauen und steigert die Kaufbereitschaft.

Können auch einzelne Fahrzeuge oder Zubehör interaktiv dargestellt werden?

Ja, über Infobuttons lassen sich Modelle, technische Daten, Zubehör oder sogar Videos direkt in den Rundgang integrieren.

Welche Bereiche sind besonders geeignet für die Tour?

Empfehlenswert sind Showroom, Werkstatt, Zubehörabteilung, Beratungslounge und Aussenbereich – idealerweise mit Fahrzeug-Highlights oder E-Bike-Stationen.

Wie wird der Rundgang auf unserer Website eingebunden?

Sie erhalten einen Einbettungscode wie bei YouTube. Damit kann der Rundgang einfach auf der Website, in Online-Inseraten oder Newslettern integriert werden.

Ist der virtuelle Rundgang auch auf Google sichtbar?

Auf Wunsch veröffentlichen wir Ihre Tour direkt auf Ihrem Google Business-Eintrag – sichtbar in der Google-Suche und auf Google Maps.

Wie hilft ein Rundgang bei der Mitarbeitersuche?

Einblicke in das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur wirken positiv auf Bewerber – gerade im Service- und Verkaufsbereich ein wertvoller Vorteil.

Kann die Tour auch mobil oder per Tablet genutzt werden?

Ja. Die Rundgänge sind vollständig mobiloptimiert und funktionieren auf allen Endgeräten – ohne App-Installation.

Wie aufwendig ist die Produktion eines Rundgangs?

Der Aufwand für Sie ist gering. Wir fotografieren an einem halben Tag und liefern die Tour innerhalb weniger Tage – fixfertig zur Einbindung.

Sind mehrere Sprachen möglich?

Ja. Wir bieten auch mehrsprachige Rundgänge an – ideal für internationale Kundschaft oder grenznahe Verkaufsregionen.